Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der Staudenrobo GbR, Marktplatz 8a, 86850 Fischach, sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir auf unserer Website erheben, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Ihnen in Bezug auf Ihre Daten zustehen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Staudenrobo GbR
Marktplatz 8a
86850 Fischach
Deutschland

E-Mail: info@staudenrobo.de
Telefon: 082369623643

2. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies gesetzlich zulässig oder durch Ihre Einwilligung erforderlich ist. Im Folgenden informieren wir Sie über die verschiedenen Arten der Datenverarbeitung auf unserer Website.

a) Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen durch unseren Webserver erfasst, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dazu gehören:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Spracheinstellungen

Diese Daten werden zu Zwecken der Serveradministration, der Analyse von Nutzungstrends und zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Website verarbeitet. Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse an der Wahrung der Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

b) Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um eine Analyse der Website-Nutzung zu ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir verwenden Google Analytics mit der IP-Anonymisierung. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt, bevor sie an die USA übermittelt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server in den USA übertragen und dort gekürzt.

Zweck der Verarbeitung: Die erhobenen Daten werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Website-Aktivitäten zu erstellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Rechtsgrundlage: Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Ändern der Cookie-Einstellungen widerrufen.

Widerspruchsmöglichkeit: Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können außerdem die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Add-on herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

c) Google Ads (früher Google AdWords)
Unsere Website verwendet Google Ads, einen Dienst zur Schaltung von Online-Werbung der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Ads nutzt Cookies, um personalisierte Anzeigen zu schalten und die Effektivität der Werbung zu messen.

Zweck der Verarbeitung: Wir verwenden Google Ads, um Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen zu schalten, die für Sie von Interesse sein könnten. Dies basiert auf Ihrer Interaktion mit der Website und Ihrer Nutzung von Google-Diensten.

Rechtsgrundlage: Die Nutzung von Google Ads erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Ändern der Cookie-Einstellungen widerrufen.

Widerspruchsmöglichkeit: Sie können die personalisierte Werbung in den Anzeigeneinstellungen von Google Ads deaktivieren:
https://adssettings.google.com/authenticated

3. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist, Sie zuvor Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht. In Bezug auf die Nutzung von Google Analytics und Google Ads können Daten an Google LLC weitergegeben werden, die in den USA gespeichert und verarbeitet werden.

4. Aufbewahrung der Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Wegfall des Zwecks werden die Daten gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.

5. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen, wenn diese auf berechtigtem Interesse basiert.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten wenden.

6. Widerruf der Einwilligung

Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht (z. B. bei der Verwendung von Cookies), haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung hat keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf Grundlage der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgt ist.

7. Sicherheit Ihrer Daten

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an gesetzliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung.

9. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgesetze verstößt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Postfach 606
91511 Ansbach
Telefon: +49 (0) 981 1800930
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.